Das Web gemeinsam besser machen.

Wir shoppen online – aber selten regional.
Wir nutzen Social Media – aber selten sozial.
Wir treffen uns online – aber selten fair.
Wir suchen online – aber selten nachhaltig.

Wenn wir im Internet unterwegs sind, und die verschiedenen Dienste dort nutzen, fließen entweder unser Geld, unsere Daten oder Beides ab an Unternehmen, die nicht unbedingt etwas Gutes damit im Sinn haben.

Wir bei blufoo wollen dabei helfen, uns als Nutzer und Menschen unabhängig zu machen. Dazu bauen wir eigene Dienste auf: Unsere eigenen Marktplätze für den regionalen Handel vor Ort, unsere eigenen virtuellen Meetingräume, Social Media-Dienste. 

Diese Dienste werden dann Open-Source, und stehen allen Menschen zur Verfügung.

Und der komplette Gewinn fließt in die Bekämpfung von Armut und der Klimakrise.

Mit einem monatlichen Beitrag von nur 1% Deines Einkommens baust Du blufoo mit auf, wirst Teil der blufoo-Community und sparst bei allen Diensten 20%.

Das bessere Zoom

Die blufoo Circles sind Online-Konferenzen zu verschiedenen Themen in einer virtuellen Welt.

Du brauchst für dein Unternehmen, Deinen Verein oder Deine Initiative einen sicheren und geschützten Onlineraum? blufoo Circles läuft auf datenschutzgerechten Servern, und ist dem Gemeinwohl verpflichtet.

Die bessere Cloud

blufoo Cloud ist Deine persönliche Cloud für Dich privat, Deinen Verein oder Dein Unternehmen. Die Daten liegen auf Servern in Deutschland. Du bestimmst, mit wem Du was teilst.

Die gleichzeitige Online-Bearbeitung von Dokumenten durch mehrere Nutzende ist möglich. Ziehe Deine Dateien zu blufoo Cloud um, und Du unterstützt uns beim Aufbau einer Internet- Infrastruktur ohne Monopole und mit dem Fokus auf das Wohl aller Menschen.

Die nachhaltige Map

Auf der blufoo Map findet Du Unternehmen, Vereine und Initiativen, die vor Ort Dinge besser machen: Möglichst fair und nachhaltig.

Du brauchst eine Karte für Deine Internetseite? Bei blufoo Map bekommst Du eine – garantiert Open-Data-basiert und auf Servern in Deutschland.

Jetzt mit einsteigen!

Viele unserer Mitglieder unterstützen unsere Vision einer gemeinwohlorientierten Wirtschaft mit 1% ihres Einkommens. Auch Du kannst uns zusätzlich zum 7 Euro Mitgliedsbeitrag mit einer freiwilligen monatlichen Förderung unterstützen, die uns den Aufbau einer stabilen finanziellen Basis und einer beschleunigten Anschubfinanzierung ermöglicht. Die Beträge werden monatlich per Lastschrift abgebucht.

    Fragen und Antworten

    Du kennst coole nachhaltige und faire Projekte in Deiner Nähe? In der nachhaltigen und fairen Map von blufoo finden gute Cafés, gute Restaurants, Firmen, Vereine etc.  kostenlos Platz und werden Mainstream. Registriere Dich bei blufoo und mache Vorschläge für Einträge in die Map!

    Derzeit befindet sich blufoo in der Gründungsphase. Das heißt, es müssen noch viele Entscheidungen in kurzer Zeit vom Kernteam getroffen werden. Sobald sich die Abläufe normalisieren, und die Anzahl der Community-Mitglieder größer wird, können Arbeitskreise gebildet und über die künftige Strategie oder künftige Produkte und Dienste entschieden werden. Wir werden uns dabei an den Tools der Soziokratie, des systemischen Konsensierens und geloster Mitgliederräte orientieren. 

    Hast Du aktuell mind. 30 Stunden Zeit pro Woche und kannst Dich derzeit finanziell anderweitig versorgen, kannst Du auch gerne im Kernteam mitmachen. Wir suchen derzeit Menschen für Organisation, Systemadministration und im Bereich der Softwareentwicklung. Schreibe gerne eine Mail an hello@blufoo.com

    Die Gewinne werden zu je einem Drittel an Give Directly, Cool Earth und an von der Community zu wählende NGOs gespendet. Die Auswahl der ersten beiden NGOs orientiert sich an den Kriterien der Organisationen Give Well und Effective Altruism: Diese lösen die dringendsten Probleme der Welt mit den messbar effektivsten Maßnahmen.

    Ja. Die Menschen, die den Großteil ihrer Zeit für blufoo arbeiten, erhalten Löhne, um sonst keiner weiteren Erwerbstätigkeit nachgehen zu müssen. Bisher erhalten die Gründer keine Löhne. Praktikanten werden je nach Art des Praktikums mit bis zu 250 EUR/Monat vergütet.

    Das deutsche Rechtssystem bietet derzeit keine für uns geeignete Rechtsform an. Die Gemeinnützigkeit würde nicht anerkannt, da wir Gewinne erwirtschaften – auch wenn diese wieder gespendet werden. Die bisherige Gründung läuft als Gewerbe in Leipzig auf Daniel. Sobald die Zeit und die Community dafür da ist, prüfen wir, wie wir in Zusammenarbeit mit der Purpose Foundation eine Unverkäuflichkeit und privaten Profit vertraglich ausschließen können.

    Du kannst eine einmalige oder monatliche Spende an uns entrichten, oder uns monatlich mit Deiner Zeit unterstützen.

    Daniel hatte die Idee zu blufoo im Jahr 2019. In 2020 lernte er die Gründer vom robinhood.store (gleiche Idee beginnend mit einem Bio-Supermarkt in Eberswald und Berlin-Neukölln) kennen, und daraus entwickelte sich die Idee weiter.
    Bald gibt es Online-Meetings, bei denen Du regelmäßig mit uns in Kontakt treten und uns kennenlernen kannst.

    Wir spenden

    Wir spenden 100% unserer Gewinne.
    Das hat gesellschaftlich relevantes Potential: Wenn nur 3,4% der Wirtschaft ihre Gewinne so spenden würde, gäbe es z.B. keine extreme Armut mehr auf der Welt.

    Wir schützen

    Wir verzichten komplett auf Flüge. Wir verzichten wo es geht auf Reisen und machen stattdessen Onlinemeetings. Unsere Räume (wenn wir überhaupt welche haben) teilen wir mit Akteuren und Initiativen in der Region.

    Wir machen

    Unser Ziel ist es, blufoo langfristig in eine gemeinschaftlich betriebene Gesellschaft im Gemeinschaftsbesitz zu überführen.
    Als Teil der Community kannst Du schon jetzt den Start mitgestalten.